Wirkungsweise
Zum Einsatz kommt
eine Archimedes-Schnecke
in der Seihtrommel. Über diese Schnecke wird ein
Filtertuch aus Polyester
gewickelt, so das eine Trommel entsteht. Mit eine Getriebemotor wird
die Trommel zum Rotieren gebracht. Der geflockte Dünnschlamm
wird
in die Trommel geleitet. Das Wasser entweicht durch das Filtertuch.
Der
Dickschlamm fällt in einen Trichter und wird in den Stapelbehälter
gepumpt. Das
Filtertuch wird mit Brauchwasser während des Betriebes
von außen gereinigt.
Die Durchsatzleistungen der Anlagen
bewegen
sich im Bereich von 1 bis 60 m³/h Dünnschlamm mit 0,5 bis 3%
Trockengehalt.
Der Dickschlamm kann je nach Bedarf zwischen 5 bis 12%
Trockengehalt eingestellt werden.